Das macht das Modul „Sechs Hüte Methode“ so besonders:
Die Kreativitätsmethode nach Edward de Bono öffnet unseren Geist und lässt uns Sachverhalte aus verschiedenen Perspektiven betrachten, um so komplexe Problemstellungen besser bearbeiten zu können und eingefahrene Denkweisen aufzulösen. Jeder Teilnehmer schlüpft im Rahmen des Workshops in eine jede der sechs Rollen und setzt sich damit einen der folgenden Hüte auf: 1. Hut (weiß) = analytisches Denken, 2. Hut (rot) = emotionales Denken, 3. Hut (schwarz) = Kritiker, 4. Hut (Gelb) = Optimisms & Chancen, 5. Hut (Grün) = Innovation und Neuheit, 6. Hut (Blau) = Struktur der Gedanken, Ordnung und Überblick
Ziel:
Mit der Sechs Hüte Methode soll in erster Linie das Ziel verfolgt werden, neue Sichtweisen zuzulassen. Außerdem wird der Austausch im Team gefördert. Das verlassen der Haupt-Denkrichtung ermöglicht, eine breitere Entscheidungsgrundlade, für die Lösung einer Aufgabe.
Inhalte:
Impulse I Veränderte Perspektiven I Neues zulassen I Teamzusammenhalt I Problemlösung I Kreativität I Blick über den Tellerrand
Ihr Return on Investment:
Dadurch, dass die Teilnehmer sechs verschiedene Rollen und Blickwinkel auf ein Thema bzw. Problem einnehmen, wird eine einseitige Betrachtungsweise verhindert. Kontroverse Gedanken und Ideen können geäußert werden und die Teilnehmer können sich immer auf die jeweilige Rolle berufen. Dadurch wird das Konfliktpotenzial gesenkt und der Austausch in der Gruppe, sowie die Problemlösung unter Berücksichtigung vielfältiger Sichtweisen stehen im Fokus.