Das macht das Modul Aktiv.Power.Pausen so besonders:
Aktive Pausen sorgen für neue Impulse, Ideen, Konzentration. Die Akkus werden wieder aufgeladen, die Kreativität wird beflügelt und die Leistungsbereitschaft kehrt zurück.
Und wenn Aktivität noch auf einen Impulsvortrag trifft, der auch geistig bewegt, der zum Denken anregt, dann ist die Aktivpause gleich doppelt nachhaltig. Genau so stelle ich mir die Aktivierung Ihrer Mitarbeiter vor – körperlich und geistig ins TUN kommen, dass ist meine Vision von nachhaltigen Aktiv.Power.Pausen, welche erinnert werden und den Unterschied machen. Diese Art von Pausen-Aktivierung wurde bereits in Unternehmen wie der Deutschen Bahn, der Audi AG und Oerlikon Balzers erfolgreich durchgeführt.
Ziel:
Aktivpausen sollen aktivieren – soweit, so logisch. Sie sollen neue Energie schaffen und gleichzeitig Raum bieten zum Abschalten. Und idealerweise sind sie Impuls für einen nachhaltigen Umbruchprozess, welcher den Mitarbeitern zeigt, mit welchen einfachen Mitteln sich Pausen aktiv gestalten lassen.
Inhalte:
Impulse I Energiemanagement I Vitalität I Lebenskraft I Achtsamkeit I Bewegung I Ernährung I Entspannung I Denksport I Gehirnleistung I Mentale Stärke I Begeisterung I Leidenschaft I Aktivität I 4 Lebensbereiche I Emotionen managen I Resilienz I Mindfulness
Ihr Return on Investment:
Mitarbeiter, die einen Zugang zur Wiederherstellung der eigenen Konzentration haben, deren Energiemanagement ausgeglichen statt selbstausbeuterisch ist und die gelernt haben, sich in der Konzentration auf eine Pausenaktivität neue Sichtweisen und Ideenpotenzial anzueignen, sind gesünder und leistungsfähiger.