Das macht das Modul Innovation Thinking so besonders:
Kreativität ist der Motor für Innovationen und Weiterentwicklung. Wer kreativ ist, hat viele Ideen, bessere Lösungen und ein breiteres Spektrum an Wahlmöglichkeiten. Und „the good news“: Kreativität kann man lernen. Es sind bestimmte Denk- und Verhaltensmuster in Verbindung mit bewährten Techniken, die Erschaffensenergie frei setzen.
Ziel:
Das Modul „Innovation Thinking“ hat das Ziel, kreatives Denken zu fördern und die Teilnehmer in die Geheimnisse des kreativen Denkens einzuführen. Dabei werden relevante Techniken gemeinsam geübt und anhand konkreter Aufgabenstellungen, ihres Teams nachvollziehbar und praxisnah angewendet.
Inhalte:
Kreativitätstechniken I Assioatives Denken I Power Routinen I Muster unterbrechen I Perspektivwechsel I Ressourcen nutzen I Impulse I Wahrnehmungspsychologie I Mentaltraining I Begeisterung I Leidenschaft I Aktivität
Ihr Return on Investment:
Mitarbeiter, die kreativ sind, die neue Sichtweisen und Ideenpotenzial einbringen, sind produktiver, „erschaffensfreudiger“ und leistungsfähiger. Darum ist das Modul „Innovation Thinking“ eine wertvolle Quelle für neue Impulse und ein Motor für die Weiterentwicklung Ihrers Teams, Ihrer Produkte und Ihrer Dienstleistungen.