Sales mindDesign®
Modul: Kaltakquise leicht gemacht  » Vortrag • Training • Coaching

Das macht das Modul „Kaltakquise leicht gemacht“ so besonders:

Kaltakquise ist ein Reizthema. Die meisten Sales-Mitarbeiter scheuen sich davor. Die Angst vor Ablehnung ist stets präsent. Und die Ausreden es nicht zu tut sind schnell gefunden.
Der Workshop „Kaltakquise leicht gemacht“ appelliert an den Mut, charmant und mit einer offenen, authentischen Strategie auf Menschen zu zu gehen. Denn getreu dem Motto: „Wer wagt gewinnt“, stehen sowohl mentale Strategien zur Selbstaktivierung im Fokus als auch Werkzeuge zum Doing.

Grafik mindDesign - Methode www.mindDesigner.de

Ziel:

Im Workshop „Kaltakquise leicht gemacht“ werden Impulse gesetzt, um die täglichen Akquiseaufgaben unter dem Licht der Inspiration und der Weiterentwicklung als lohnenswerten Weg zu begreifen. Es geht darum auf authentische und persönliche Art und Weise, den Fuß in die Tür zu bekommen und eine gute Beziehungsebene aufzubauen. Die Strategien zur guten Vorbereitung, zum gewinnenden Auftreten und zur überzeugenden Argumentation unterstützen die Teilnehmer dabei, den Alltag als Verkäufer leidenschaftlich zu meistern.

Inhalte:

Mut I Mentalstrategien I Authentischer Auftritt I Überzeugende Argumentation I Selbstwahrnehmung I Eigene Werte I Glaubenssätze I Menschen kennen, Menschen verstehen I Selbstmanagement I Achtsamkeit I Motivation I Anreiz I Aufmerksamkeit I Begeisterung I Fragetechnik I Gesprächsführung I Klarheit I Komfortzone I Kommunikation I Mehrwert I Impulse

Ihr Return on Investment:

Ziel des Workshops „Kaltakquise leicht gemacht“ ist, zu vermitteln, dass Kaltakquise keine Hexerei ist, Spaß machen kann und noch dazu von Erfolg gekrönt sein wird, wenn wir dabei authentisch und gut vorbereitet sind.
Damit soll  das Thema „entmystifiziert“ werden. Je klarer die Sicht auf die Dinge ist, um so natürlicher wird die Arbeit mit potenziellen Kunden sich gestalten. Und genau diese Klarheit, verbunden mit praxisnahen Tools bringt meßbare Verbesserungen in den Verkaufszahlen und spielt der Zielerreichung in die Karten.